GESCHICHTE / ARCHIV

Der Verein Leukämie- und Kinderkrebshilfe Osttirol arbeitet seit 1997, um kranken Kindern aber auch Erwachsenen und ihren Familien in der schweren Zeit zu helfen.

Entstanden ist er aus den persönlichen Erlebnissen im Krankenhaus bei der Begleitung des krebskranken Bruders von Frau Anni Kratzer.

Dort hatte sie die großen Herausforderungen und Probleme miterlebt, vor denen Patienten und ihre Angehörigen durch lebensbedrohliche Krankheiten stehen. Ihre Ängste, das Hoffen und die Verzweiflung, wenn keine Heilung mehr möglich scheint, finanzielle Belastungen durch die Behandlungen und die Schwierigkeit, Kranke in entfernten Kliniken über einen längeren Zeitraum zu begleiten.

All das veranlasste Frau Kratzer zur Suche nach Lösungsmöglichkeiten und sie fand immer mehr Unterstützer für diese große Aufgabe.

IMAG0017    Anni mit Maria und Lukas

Auch Institutionen wie das Lienzer Krankenhaus haben um Hilfe gebeten.
Durch den Verein wurde die Anschaffung eines Beatmungsgerätes um Euro 11.700,– und von 9 Flachbildfernsehern im Wert von Euro 6.500,– für die Kinderstation angeschafft.

Veranstaltungsarchiv:

2019:

  Adventsingen in Amlach

Zillertaler Weihnacht mit Mark Pircher in der Pfarrkirche St. Andrä

Die Patriasdorfer Bläser begrüßen die Konzertbesucher mit stimmungsvollen Weisen.


Dekan Franz Troyer und Robert Possenig heißen alle herzlich willkommen.


Mark Pircher und seine Musiker berühren mit ihren Liedern, Geschichten und besonders durch ihre Großzügigkeit.


Marc Pircher mit seinem großen Fan Marco, der schon sehr gut Zieharmonika spielen
kann, Anni Kratzer und 3 Schülerinnen aus der HAK Lienz, die durch ein Projekt eine
wesentliche Summe für den Verein gespendet haben.


Anni Kratzer, Robert Possenig und HR Obstlt. Mag.jur.Gerold Trimmel

Herzlichen Dank allen Musikern, Besuchern und Spendern.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.


Oktober 2019:
Wir gratulieren unserer Obfrau Anni Kratzer
sehr herzlich zum
80. Geburtstag und wünschen viel Kraft, Gesundheit und Erfolg!

Es war einmal...    Anni klein


Juli 2019:
Benefizkonzert am 5.Juli im Stadtsaal Lienz


2018

IMG_0116.jpg
Weihnachtsfeier 2018


AdvKonzAnni  Ein sehr stimmungsvoller Abend in der Pfarrkirche 

Weihnachten


In herzlicher Erinnerung an unsere viele Jahre engagierte Helferin

ERIKA WINKLER   gest.  am 21. Oktober 2018


erika2   ERika3    ERika1

Liebe Erika, 

wir wissen nicht wo dein Himmel ist,

aber wir wissen, dass du in unseren Herzen wie ein Stern leuchtest.

Anni Kratzer und das Team


Ehrenring der Stadt Lienz an Anni Kratzer

Am Donnerstag, 11.1.2018 erhielt Anni Kratzer im Ratsaal der Liebburg als erste Frau in der Stadtgeschichte, den Ehrenring als Dank für ihre großartigen Leistungen in den vergangenen 20 Jahren.

Hier finden Sie den ausführlichen Bericht auf Osttirol-heute.at

marc3      Überraschungsgast Marc Pircher

IMG_0039     „Klangholz“ als stimmiger Rahmen

PublikumDas Publikum spendete viel Applaus für die Ansprache von BGM DI Elisabeth Blanik und die Laudatio von Univ. Prof. Dr. Lechleitner.

marc1    So viel Freundschaft, die von Herzen kommt.

IMG_0074Der Ehrenring mit Urkunde

anni1
Anni dankt ihrem Team, ohne dessen Engagement ihre Arbeit nicht möglich wäre.
Ihre Ansprache bei der Ehrung zum Ehrenring 11.Jänner 2018

alle.jpgMit Anni Kratzer freuten sich (v.r.n.l.): Univ.-Prof. Dr. Peter Lechleitner,  der Lienzer VP-Vizebgm. Kurt Steiner, Volksmusikstar Marc Pircher,  die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, SP-Vizebgm. Siegfried Schatz

Dank für Bilder an Sepp Pötscher


2018:

img_0020
Grillfest 2018

imag0020

imag0022
Schikurs mit dem Bundesheer

IMAG0009
Ausflug ins Gardaland

Image8
Ausflug nach Minimundus

Oktober 2017
20-Jahrfeier im Stadtsaal Lienz

IMG_0033
IMG_0025

IMG_0203IMG_0258

Steine_Jungschützen_Kinder_Gala2017
Von betroffenen Kindern und Jungschützen bemalte Steine / Gala 2017


September 2017
GOLFEN MIT HERZ – Dolomitengolf Lavant
http://www.golfenmitherz.com

Scheckfoto


April 2017
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Menschen, die es durch eine Spende ermöglicht haben, weiteres Geld in Höhe von € 10.000,– an den Verein „Geben für Leben“ zu überweisen.
Mit diesem Geld konnten weitere 200 Typisierungen bezahlt werden. VIELEN DANK!


März 2017
Typisierungsaktion Haspingerkaserne Lienz für den 3-jährigen Max

3.000 Menschen haben sich aus allen Teilen Österreichs und auch Südtirol bereit erklärt sich typisieren zu lassen und zu helfen!

Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft unserer Mitmenschen. Und wieder – wie schon so oft  – davon überzeugt dass man gemeinsam vieles bewältigen kann.
Allein in der Haspinger Kaserne durften wir 1.200 Menschen aufnehmen für die Typisierungen. Es waren aber weit mehr helfende Menschen da und diese haben wir gebeten sich direkt über die Homepage https://www.gebenfuerleben.at
– an die Leukämiehilfe Österreich zu wenden und sich das Material für die Typisierung per Post zusenden zu lassen.

IMG_7702IMG_7732

1/3 der Kosten konnte bereits mit unseren Spendengeldern abgedeckt werden. Für die restlichen muss das Geld noch aufgebracht werden.

Es liegt uns am Herzen auch weiterhin unseren betroffenen Familien in jeder Beziehung beizustehen und weiterzuarbeiten wie bisher.

D A N K E
für alles, an alle Menschen die seit 19 Jahren mit uns den Weg der Nächstenliebe gehen.

SONNTAG, 5.3.2017/ 09.00 bis 12.00 Uhr
Typisierungsaktion Haspingerkaserne Lienz

In Zusammenarbeit mit „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ suchen wir für den 3-jährigen Max einen Spender.
Bisher hat für Max die medizinische Versorgung ausgereicht, jetzt muss ein Spender gefunden werden. Sonst muss Max sterben.

Max.jpg

Es werden Speichelproben entnommen, an Hand dieser werden die Gewebemerkmale bestimmt. Gibt es einen passenden Spender, werden die Stammzellen aus dem Blut des Spenders gefiltert. Ein Klinikaufenthalt ist nicht notwendig, der Spender kann am selben Tag die Klinik verlassen. Für den Transport des Spenders und Begleitung in die Klinik sorgen wir.

Typisierung pro Person Euro 50,–
Für Spenden sind wir dankbar.

Sollte jemand am Aktionstag verhindert sein, so melden Sie sich bitte unter:
0664- 13 25 905 – Frau Kratzer

Das notwendige Material ist im Büro der Leukämie-und Kinderkrebshilfe, die Proben können auch dort abgenommen und an „Geben für Leben“ geschickt werden. Frau Kratzer steht für Fragen zur Verfügung.

Vielleicht kann bei dieser Aktion auch ein Spender für den 32-jährigen Familienvater gefunden werden.

Wir danken jetzt schon für eure wertvolle Unterstützung!


2016

November 2016
Freitag, 25.11.2016, 19.00 Uhr
“IM HELLEN KERZENSCHEIN”  Einstimmung in den Advent
Pfarrkirche Debant
Katholischer Familienverband Debant
im-hellen-kerzenschein-2016

Samstag, 26.11.2016, 16.00 Uhr
Vernissage Christine Gasser
Haus de calce, Ködnitz 6
Kals am Großglockner
vernissage_christine_gasser_kals

September 2016
Samstag, 17.09.2016
GOLFEN MIT HERZ – Dolomitengolf Lavant
http://www.golfenmitherz.com/

Juni 2016
Freitag 03.06.2016, 16.00 Uhr
Charity Veranstaltung
Projektgruppe HAK/HAS Lienz
9900 Lienz, Weidengasse 1
Charity_BHAK_BHAS_2016

scheck-hak-an-krebshilfe

Mai 2016
Sonntag 29.05.2016, 11.00 Uhr
Familienwallfahrt Maria Pirkach / Oberdrauburg
Katholischer Familienverband Debant
Wallfahrt Pirkach 2016

2015

Benefizgala Oktober 2015
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft/10593518-91/hoffnung-spenden-und-leben-schenken.csp

November 2015
Freitag, 27.11.2015, 19.00 Uhr
“IM HELLEN KERZENSCHEIN”  Einstimmung in den Advent
Pfarrkirche Debant
Katholischer Familienverband Debant
Im hellen Kerzenschein2015

Oktober 2015
Donnerstag, 08.10.2015, 19.30 Uhr
BENEFIZGALA STADTSAAL LIENZ mit großer Tombola
mit Mark Pircher, Oswald Sattler, Anita Burk, Stefano Schöpf, Schattseitner Musikanten mit dem Heimatlandduo uvm.
BENEFIZ-GALA 2015_Plakat
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft/10593518-91/hoffnung-spenden-und-leben-schenken.csp

September 2015
Samstag, 12.09.2015
GOLFEN MIT HERZ – Dolomitengolf Lavant
http://www.golfenmitherz.com/

Mittwoch, 02.09.2015, 19.00 Uhr
VERNISSAGE „Heimat und Mehr“ – Christel Wimmer
WINWIN Lienz
Versteigerung „Winterlandschaft“ zu Gunsten unseres Vereines
Vernissage WIMMER_2015_09_02

Juni 2015
Sonntag, 07.06.2015
Familienwallfahrt Pirkach
Katholischer Familienverband Debant

November 2012
Donnerstag 15.11.2012, 18.15 Uhr
Projektpräsentation Charity Ladies – Benefizveranstaltung
HAK Lienz – Projektgruppe_Charity_Ladies